Data Facility Dataset Services

Data Facility Dataset Services
Military: DFDS

Универсальный русско-английский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Data Facility Dataset Services" в других словарях:

  • Data mining — Not to be confused with analytics, information extraction, or data analysis. Data mining (the analysis step of the knowledge discovery in databases process,[1] or KDD), a relatively young and interdisciplinary field of computer science[2][3] is… …   Wikipedia

  • MVS — For other uses, see MVS (disambiguation). History of IBM mainframe operating systems On early mainframe computers: GM OS GM NAA I/O 1955 BESYS 1957 UMES 1958 SOS 1959 IBSYS 1960 CTSS 1961 On S/360 and successors: BOS/360 1965 TOS/360 1965 …   Wikipedia

  • List of astronomy acronyms — This is a compilation of acronyms commonly used in astronomy. Most of the acronyms are drawn from professional astronomy and are used quite frequently in scientific publications. However, a few of these acronyms are frequently used by the general …   Wikipedia

  • IBM WebSphere MQ — is a family of network software products launched by IBM in March 1992. It was previously known as MQSeries, a trademark that IBM rebranded in 2002 to join the suite of WebSphere products. WebSphere MQ, which is often referred to simply as MQ by… …   Wikipedia

  • Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • IBM DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • IBM DB2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • REORG — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • RUNSTATS — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»